Die Kinder haben auch dieses Jahr verschiedene Organisationen und Einrichtungen vorgestellt. Nach anschließender Abstimmung haben sich die Kinder mit der Mehrheit für die „Internationale Natur- und Umweltorganisation“, World Wildlife Fund For Nature kurz WWF entschieden.
Was ist WWF?
Es ist eine der größten Natur und Umweltorganisationen und setzt sich ein für den Erhalt der biologischen Vielfalt der Erde, die nachhaltige Nutzung nützlicher Ressourcen und die Eindämmung von Umweltverschmutzung und schädlichem Konsumverhalten.
Die Organisation ist in über 80 Ländern vertreten. Der WWF finanziert sich überwiegend durch Spenden.
Es ist dieses Jahr ein großer Betrag zusammen gekommen. Die Kinder haben fleißig Autos geputzt, bei Nachbarn gekehrt, Unkraut gezupft… und viele viele Arbeiten mehr erledigt. Dafür haben sie mal 1€ oder 2€ bekommen.
Im Schnitt wurden pro Kind 11,63€ erarbeitet…
Das heißt es beläuft sich auf 215,13€ für jede Klasse…
Der Gesamtbetrag ist also 860,52€
DAS HABT IHR ALLE WIRKLICH SUPER GEMACHT!