Am 8. Mai fanden im Bienwaldstadion in Kandel die alljährlichen Waldjugendspiele für alle dritten Klassen in der Umgebung statt. Diese Veranstaltung dient dazu, das Verständnis für Natur, Landschaft und Wald zu fördern. Das Wissen der Kinder über den Wald und die Natur wird in spielerischer Form überprüft und erweitert.
Selbstverständlich nahmen auch unsere Drittklässler aus Neupotz teil. Nachdem sie sich schon im Sachunterricht intensiv mit dem Thema „Wald“ beschäftigten und sich so auf die Waldjugendspiele vorbereiteten, absolvierten sie dann beim Wettbewerb einen Parcours durch den Wald von etwa drei Kilometern. An 11 Stationen galt es, knifflige Fragen aus Waldbiologie und Umweltschutz zu lösen und einige leichte sportliche Aufgaben zu bestreiten. So wurden beispielsweise verschiedene Blätter, Früchte und Rinden in einem Fühlkasten erstastet und den richtigen Baumarten zugeordnet oder ein Holzstapel in möglichst kurzer Zeit an einen anderen Ort transportiert. Die Kinder waren begeistert und hatten viel Freude bei den Aufgaben. Auch ein Kreativauftrag im Bereich „Waldkunst“ , der schon vor den Osterferien erledigt, fotografiert und eingeschickt werden musste, wurde von einer Jury beurteilt und floss in die Gesamtwertung mit ein. Die Kinder hatten hierbei den Auftrag, ein Bodenbild rein aus Naturmaterialien zu legen, das für sie die Bedeutung eines „Traumwaldes“ wiederspiegelt. Auch hier gaben sich die Drittklässler viel Mühe. Nach ihrem bärenstarken Einsatz im Bereich „Waldkunst“ und bei den Waldjugendspielen selbst erreichten sie dann wohlverdient den 3. Platz und gewannen damit 50 Euro für die Klassenkasse sowie einen Waldausflug in Begleitung eines Försters! Bravo, wir sind stolz auf euch!
Gö